Von der Idee zum eindrucksvollen Produkt

Die Idee hinter Carbon-Living war es, stilvolle Möbel, Einrichtungsgegenstände und Gebrauchsgegenstände mit dem hochwertigen und zugleich technischen Werkstoff Carbon zu veredeln.
Dabei steht immer die Form des entsprechenden Gegenstands im Mittelpunkt und wird nach dem aufwändigen Produktionsverfahren noch exklusiver sein. Jedes produzierte Accessoire oder Mobiliar erstrahlt nach der Produktion in einer noch nie dagewesenen Eleganz. Diese ermöglicht es zum Beispiel bei individueller Gestaltung neue Highlights und Blickfänge zu setzen. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt und erstrecken sich vom privaten Wohnbereich, über Firmen- und Büroräume, bis hin zum Empfangsbereich und Zimmern von Hotels.
Mit unserem Know-how setzen wir auch Ihre Ideen und Wünsche gern in die Tat um.

Automobile Leidenschaft
Carbonlaminate sind häufig im gehobenen Automobilbereich anzutreffen. Sie verleihen ausgewählten Teilen sowohl im Interieur als auch im Exterieur ein besonders sportlich und edlen Auftritt. Unsere Kunden fragen regelmäßig auch nach diesen Produkten. Um dieser Nachfrage nachzukommen bieten wir von nun an den Enthusiasten der automobilen Leidenschaft in gewohnt hoher Qualität auch viele Teile aus diesem Bereich an. In unserem neuen Onlineshop bieten wir ein großes Portfolio an bereits gefertigten Teilen an.

Der Weg zum Carbongewebe
Kohlenstofffasern (auch Carbonfasern) sind industriell hergestellte Fasern aus kohlenstoffhaltigen Ausgangsmaterialien, die durch an den Rohstoff angepasste chemische Reaktionen in graphitartig angeordneten Kohlenstoff umgewandelt werden.
Eine Kohlenstoff-Faser hat einen Durchmesser von etwa 5–9 Mikrometer. Üblicherweise werden 1.000 bis 24.000 Filamente zu einem Multifilamentgarn (Roving) zusammengefasst, das aufgespult wird. Die Weiterverarbeitung zu textilen Halbzeugen wie z. B. Geweben oder Geflechten erfolgt auf Webmaschinen.
Ganze Bauteile oder Baugruppen aus Kohlenstoffafasern sind inzwischen auch außerhalb des Flugzeug- oder Maschinenbaus zu finden. Die Automobilindustrie wertet ihre Spitzenmodelle mit zahlreichen Teilen aus Kohlenstofffasern optisch und technisch auf.